Ich bin das Bild, welches du von mir erschaffst mit deinen Gedanken. So, wie du mich wahrnimmst, existiere ich in meiner Wahrheit gar nicht.
Nur in deiner. In deiner eigenen Realität. Es sind deine bisherigen Erfahrungen, die du auf mich projizierst. Ich bin der Spiegel deines eigenen Verhaltens, deiner eigenen Gedanken. Begegnest du mir mit Liebe, mit Aufrichtigkeit und Authentizität, begegne ich dir ebenso. Begegnest du mir mit der Absicht, mich klein zu machen, dafür zu sorgen, mich falsch zu fühlen, mit Egoismus, mit der Erwartung, dir deine unerfüllten Bedürfnisse zu erfüllen, begegne ich dir mit ebenso wenig Liebe und Offenheit. Du wirst meinen, ich sei unfreundlich, arrogant und wirst dir sonstige Rechtfertigungen überlegen, um die Schuld auf mich zu schieben. Denn dein Ego lässt es nicht zu, Selbstverantwortung zu übernehmen. Es ist zu stolz, sich einzugestehen, dass du selbst die Person bist, die unfreundlich ist. Du meinst, ich schreibe Unsinn? Du hast Recht! Du hast nämlich immer Recht. Du entscheidest, was du glauben willst und dein retikuläres Aktivierungssystem wird es dir immer wieder beweisen, dass du Recht hast. Es setzt deinen Fokus. Begrenzt deine Wahrnehmung auf deine Glaubenssätze. Glaubst du, alle schönen Frauen sind arrogante Ziegen? Das Leben wird dir immer wieder zeigen, dass du Recht hast. Glaubst du, alle Männer sind Arschlöcher und keiner ist gut genug für dich?
Du wirst genau diese Männer immer wieder anziehen. Wer ich bin? Ich bin bloß deine Leinwand. Das Bild malst du. Von mir existieren unzählige, verschiedene Bilder. Du findest mich zickig und negativ? Denke daran, dass es Menschen gibt, die mich liebevoll und positiv finden. Du findest mich arrogant? Denke daran, dass es Menschen gibt, die meine Demut schätzen. Ihr habt alle Recht. Ich bin aber nicht verantwortlich für euer Bild von mir! Ich bin einzig und allein für mein Bild über mich verantwortlich. Und für die Bilder, die ich male. Also nimm dein Bild von mir, verbrenne es oder hänge es an einen besonderen Ort. Aber hänge es nicht in mein Wohnzimmer. Es gehört alleine dir.
Solltest du dich mal abgelehnt fühlen, denke daran, dass nicht du abgelehnt wirst.
Sondern, dass dieser Mensch bloß sein eigenes Bild, welches er von dir hat, ablehnt.
Wenn du diesen Gedanken, dieses Gefühl, das Bild des anderen aber als wahr empfindest, lehnst du dich selbst ab, denn dann ist es auch dein eigenes Bild von dir.
Eine Perspektive des Weges zum Glück.